Ihre führende
Beratungsplattform
Jetzt anfragen
Bild: Ein Handwerker bei der Renovation

Energieheld On Tour

Bild: Energieheld On Tour
Das Videoformat von Energieheld Schweiz

Spannende Informationen, Wissenswertes und Expertenmeinungen rund um das Thema energetische Gebäuderenovation, kompakt für Sie zusammengefasst: All das bietet das neue Videoformat von Energieheld Schweiz «Energieheld On Tour».

Wir sind für Sie unterwegs in den Showrooms unserer Partner und erklären die Besonderheiten von Produkten und Gewerken mit der Unterstützung von Experten aus erster Hand. So können Sie sich innerhalb weniger Minuten umfassend zu Themen wie Heizungsersatz, Solaranlagen und Fensterrenovation informieren.

Auf dieser Seite finden Sie alle Videos der Reihe. Wichtige Informationen und Detailfragen finden Sie auch auf unseren Themenseiten. Gerne beraten wir Sie auch zu Ihrem persönlichen Projekt und liefern Ihnen eine unverbindliche Offerte.


Auf dieser Seite


Dachfenster einbauen: Arten, Funktionen, und Kosten

Sie planen den Ausbau des Estrichs und sind auf der Suche nach einer modernen Lösung für mehr Licht im Dachgeschoss? Bei uns erfahren Sie, welche Arten von Dachfenstern es gibt, welche Funktionen sie übernehmen und welche Kosten auf Sie zukommen. Wir waren zu Gast bei Roto Dachfenster in der Bauarena in Volketswil und haben uns von Geschäftsführer Roman Suter zum Thema Dachfenster beraten lassen.

Wie kann ich Hitze im Dachgeschoss vermeiden? Gibt es bestimmte Voraussetzungen für den Einbau? Wie hoch sind die Kosten für neue Dachfenster? Dies und mehr erfahren Sie im neuen Video unserer Reihe «Energieheld On Tour».

Hinter den Kulissen

Für die Produktion von «Energieheld On Tour» ist ein Teil des Energieheld Teams vor Ort bei unseren Partnern. Dort stellen wir einem Experten verschiedene Fragen zu einem bestimmten Thema, zum Beispiel zur Funktion von Wärmepumpen oder den Fördermöglichkeiten im Bereich Photovoltaik-Anlagen. So wie die gesamte Seite wird auch das Format «Energieheld On Tour» in Zukunft noch weiter wachsen und um mehr Themen ergänzt.

Bild: Videodreh bei Roto Dachfenster
Martin Hofstetter interviewt Roman Suter von Roto Dachfenster
Bild: Videodreh bei Roto Dachfenster
Energieheld zu Gast bei Roto Dachfenster
Bild: Videodreh bei Roto Dachfenster
Marc Bachmann von CKW im Interview mit Mirjam Troxler
Bild: Videodreh bei Roto Dachfenster
Florian Schweizer (links) ist Verkaufsleiter für Solartechnik bei CKW
Bild: Videodreh bei Roto Dachfenster
Welche Arten von Wärmepumpen vorgestellt wurden erfahren Sie im Video
Bild: Videodreh bei Roto Dachfenster
Einige Beispiele für Stromspeicher wurden im Showroom vorgestellt

Wärmepumpe: Vorteile, Kosten und Förderung

Sie planen einen Heizungsersatz oder interessieren sich für Heizungen, die mit erneuerbarer Energie laufen? Unser Video zum Thema Wärmepumpen gibt Ihnen Starthilfe. Im Showroom unseres Partners, der CKW AG in Bern, haben wir ausführlich über das Thema Wärmepumpen gesprochen.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Welche Vorteile bringt der Heizungsersatz durch eine Wärmepumpe? Mit welcher Förderung können Hausbesitzer rechnen? Diese und weitere Fragen klären wir im ersten Video unserer Reihe «Energieheld On Tour».

Den im Video empfohlenen Heizungsrechner von CKW können Sie hier ausprobieren. Wenn Sie sich neben dem Thema Heizen mit erneuerbaren Energien auch für die Produktion von eigenem Ökostrom interessieren, ist das nächste Video auf dieser Seite für Sie ideal. Dort erfahren Sie, welche Vorteile eine Photovoltaik-Anlage hat und wie Sie diese optimal in Ihr Eigenheim integrieren.

Übrigens lassen sich eine Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage optimal kombinieren, wodurch die Wärmepumpe zu einem Grossteil mit gänzlich emmissionsfreiem Solarstrom läuft. Zum Solar-Video klicken Sie hier.



Solaranlagen: Funktion, Kosten und Förderung

Wenn es um die Nutzen von Solarenergie geht, stellen sich verschiedene Fragen. Zunächst ist wichtig zu entscheiden, welche Art von Anlage man auf dem Dach installieren will: Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage? Beide Arten bringen verschiedene Vorteile mit und es entstehen unterschiedliche Kosten.

Ein grosser Bonus in Bezug auf Photovoltaik ist, dass es in den meisten Kantonen grosszügige Förderungen gibt. Auch Stromspeicher sind heutzutage günstig wie nie und tragen zur Amortisation der gesamten Anlage bei. Was es zu diesen Punkten zu beachten gibt, erklärt Ihnen CKW-Experte Florian Schweizer im Video.

Nähere Informationen zum Thema Förderung von Photovoltaik-Anlagen und Einspeisevergütung in der Schweiz finden Sie auf unserer Seite. Um schnell und einfach zu erfahren, ob eine Solaranlage mit Batteriespeicher bereits heute für Sie rentabel ist, probieren Sie gerne den kostenlosen Solarrechner von CKW aus.



In Kürze bei «Energieheld On Tour»

In naher Zukunft soll unser Videoformat noch weiter wachsen und um mehr Videos zum Thema energetische Gebäuderenovation ergänzt werden. Demnächst finden Sie an dieser Stelle ein Video zum Thema Fensterrenovation. Der Einbau neuer Fenster will gut überlegt sein und auch hier sind die Möglichkeiten vielfältig. Wenn Sie sich jetzt schon zum Thema einlesen wollen, finden Sie hier alle wichtigen Informationen zum Thema Fensterrahmen und Materialien.

Ausserdem ist ein Dreh über die vielfältigen Möglichkeiten der Fassadedämmung, verschiedene Dämmstoffe und Möglichkeiten der Förderung bei Dämmungen geplant. Wie unsere Seite zeigt, gibt es allerdings noch eine Vielzahl weiterer spannender Punkte, wenn es um energetische Sanierungen geht: Ob nachhaltiges Heizen mit Holz, Elektromobilität und Heimladelösungen oder Dämmung und Sanierung vom Dach. Seien Sie gespannt, was Sie demnächst bei «Energieheld On Tour» erwartet.


Die nächsten Schritte zu Ihrem Projekt

Bild: Projekt bei Energieheld erfassen
Sie füllen mit
wenigen Klicks
Ihre Anfrage aus
Bild: Energieheld findet Handwerker in der Schweiz
Wir klären mit Ihnen
telefonisch die
Projektgrundlagen
Bild: Angebote von Energieheld vergleichen
Unsere Fachpartner
erstellen für Sie eine
kostenlose Offerte

Kostenlos anfragen

Das könnte Sie auch interessieren