Sanierungstipps - Alles zum Thema Renovation

Sie suchen nach Tipps und Informationen rund um das Thema Renovation? Die Planung einer Sanierung muss nicht zwangsläufig einen grossen Aufwand bedeuten. Bei Energieheld finden Sie alles Wichtige auf einen Blick.
Welche Renovationsmassnahme sollte zuerst angegangen werden? Ab welchem Zeitpunkt sollte bei einem Gebäudeteil eine Sanierung in Betracht gezogen werden? Und wie wirtschaftlich ist eine Sanierung überhaupt? Dies und mehr erfahren Sie auf unseren Themenseiten.
Die Altbausanierung im Überblick

Alte Gebäude versprühen eine ganz anderen Charme als heutige Neubauten, da sie oft individuell gestaltet sind. Durch die Gebäudehülle und oft auch veraltete Technik, kann viel Wärme verloren gehen. Hohe Heizkosten sind die Folge. Durch eine Altbausanierung kann der Verlust von Wärmeenergie im Gebäude bedeutend verringert und so eine Menge an Geld eingespart werden. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Altbausanierung.
Der Fahrplan für die Sanierung

Ein Haus ist Zuhause und Geldanlage gleichermassen. Hausbesitzer zu sein bringt diverse Vorteile mit sich. Stehen allerdings Renovationsmassnahmen an, können Wartung, Instandhaltung und Planung sehr komplex werden. Auch die Gebäudetechnik wird zunehmend komplexer.
Ein Sanierungsfahrplan kann helfen und Sie bei der Planung von Wartungen und Renovationen unterstützen. Dabei informiert Sie der Fahrplan über anstehende Sanierungen der einzelnen Bauteile. So haben Sie stets im Blick, wann ein Bauteil ausgetauscht werden sollte und können rechtzeitig notwendige Arbeiten beauftragen. Hier erfahren Sie mehr über den Sanierungsfahrplan.
Die Renovations-Checkliste

Nicht immer ist das Potenzial einer Sanierung auf den ersten Blick ersichtlich. Wie viele Kosten letztendlich gespart werden können und um wie viel besser der Wohnkomfort nach einer Renovation wird, überrascht viele Hausbesitzer. Energieheld hat für Sie eine Checkliste zusammengestallt, mit der Sie ganz einfach Ihren persönliche Renovationsplan erstellen können. Hier können Sie mehr darüber erfahren.
Die Wirtschaftlichkeit bei der Sanierung

Umweltschutz, ein modernes Design und ein verbessertes Wohnklima – all das sind gute Gründe für eine Renovation, doch letztendlich zählt auch die Wirtschaftlichkeit. Mit einer Amortisationsrechnung wissen Sie, wie lange es dauert, bis sich eine bestimmte Sanierungsmassnahme rechnet. So lässt sich nachvollziehen, welche Investition sich am meisten lohnt. Wie die Amortisation berechnet wird, erfahren Sie hier.
Interview: So gelingt die Renovation

Egal ob kleinere Massnahme oder umfangreiche Sanierung: Ohne Experten geht es nicht. In unserem Interview erklärt Kundenberater Andre Reinermann, wie ein Renovationsprojekt garantiert ein Erfolg wird. Finanzieller Rahmen, Suche nach dem geeigneten Installateur, Förderung beantragen – alle wichtigen Punkte fasst unser Experte für Sie zusammen. Hier gelangen Sie zum Interview.
Die nächsten Schritte zu Ihrem Projekt

wenigen Klicks Ihre Anfrage aus

telefonisch die Projektgrundlagen

erstellen für Sie eine kostenlose Offerte