Tesla Powerwall schlüsselfertig installiert bei Energieheld

Bei Energieheld Schweiz können Sie ab sofort den Tesla Stromspeicher Powerwall erhalten, um Wirtschaftlichkeit und Eigenverbrauch Ihrer Photovoltaik-Anlage deutlich zu erhöhen. Mit unserem Paket bekommen Sie alles aus einer Hand: Planung, Genehmigungen, Hardware, Einbau und Inbetriebnahme.
Wenn Sie bereits im Besitz einer Solaranlage sind und Ihre Anlage um einen leistungsfähigen Stromspeicher ergänzen wollen, dann haben wir hier das perfekte Angebot für Sie.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Einsatzbereichen und Vorteilen eines Tesla Stromspeichers.
Das Angebot: Tesla Powerwall schlüsselfertig installiert zum attraktiven Festpreis
In Kooperation mit Tesla und unserem Partner, den Centralschweizerischen Kraftwerken AG, erhalten Sie über Energieheld Schweiz nicht einfach einen Stromspeicher, sondern ein Komplettpaket inklusive Planung, Einbau und schlüsselfertiger Inbetriebnahme. Wenn Sie sich bereits für den Einsatz einer Tesla Powerwall als Ergänzung zu Ihrer Solaranlage entschieden haben, dann übernimmt unser Partner CKW für Sie alles von A bis Z. Zu einem attraktiven Festpreis wird die Tesla Powerwall direkt bei Ihnen installiert und betriebsbereit eingerichtet.
Und so geht's:
- Fragen Sie hier Ihre Powerwall an > Formular aufrufen
- Wir beraten Sie telefonisch und senden Ihnen ein Festpreisangebot zu
- Sie prüfen das Angebot und können auf Wunsch direkt bestellen
- CKW kümmert sich danach um den ganzen Rest
Solarstrom effektiv nutzen mit der Tesla Powerwall
Quelle: © Tesla / tesla.com
Ihre Vorteile mit dem Tesla Powerwall Stromspeicher

Vorteile auf einen Blick:
- Kompaktes Design mit unterschiedlichen Montage-Möglichkeiten
- Kompatibel mit allen Photovoltaik-Anlagen und Wechselrichtern
- Zulassung für die Schweiz: Max. 3.6 kW in einphasiger Bauweise
- Notstrombetrieb möglich - Einphasiger Inselbetrieb bei Stromausfall
- 10 Jahre Garantie, für Solarenergie unabhängig von Zyklenzahl
- Über intuitive Tesla App bedienbar
Mit der Powerwall bietet Tesla in der Schweiz einen Stromspeicher an, der durch kompaktes Design, einfachen Aufbau und ein sehr attraktives Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt. Die Tesla Powerwall lässt sich daher ideal mit bestehenden Photovoltaik-Anlagen kombinieren.
Der Speicher ist mit allen Wechselrichtern und Photovoltaik-Anlagen kompatibel und wird von der CKW immer mit separater Messeinheit, Absicherung und Kommunikationsschnittstelle ausgeliefert. Die Powerwall besteht aus einem 13,5 kWh Lithium-Ionen-Batteriepaket, einem Flüssigkühlsystem, einem integrierten Wechselrichter und Software zur intelligenten Regelung der Stromabgabe, dann wenn er gebraucht wird.
Die Tesla Powerwall wird einphasig betrieben und verfügt über eine Leistungsbegrenzung von 3.6 kW, so dass sie die Anforderungen der gängigsten Werkvorschriften der wichtigsten Verteilnetzbetreiber in der Schweiz erfüllt. Durch den Einsatz eines haushaltsüblichen saldierenden Zählers können Sie auf allen 3 Phasen profitieren und Ihren Eigenverbrauch erhöhen. Lediglich für den Notstrombetrieb müssen Sie sich entscheiden, auf welcher Phase Sie bei Ausfall der öffentlichen Versorgung Ihren Batteriespeicher einsetzen wollen.
Bei Stromausfall schaltet die Powerwall automatisch auf den Inselbetrieb um. Tipp: Entscheiden Sie sich für die Phase an der wichtige Verbraucher wie Tiefkühltruhe oder Kühlschrank angeschlossen sind. So vermeiden Sie teure Folgekosten durch Stromausfall dank Tesla Powerwall.

Warum einen Stromspeicher nutzen?
Mit einem Batteriespeicher speichern Sie tagsüber gewonnene und nicht verbrauchte Sonnenenergie für spätere Verwendung in den Abend- und Nachtstunden, wenn nicht mehr genügend Eigenproduktion zur Verfügung steht. Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Vorteile eines Stromspeichers zusammengefasst.
Eigenverbrauch & Autarkie erhöhen

Die Nutzung von Sonnenenergie hat die Besonderheit, dass sie in der Regel nur dann möglich ist, wenn die Sonne tatsächlich scheint. Besitzer einer Photovoltaik-Anlage merken daher schnell, dass tatsächlich nur etwa 30 Prozent des eigenen Solarstroms im Eigenheim genutzt werden können.
Mit einem Stromspeicher können Sie den Eigenverbrauch Ihrer PV-Anlage auf 40 bis 60 Prozent erhöhen. So sinkt gleichzeitig die Amortisationszeit und zusätzlich steigt auch der Grad der Autarkie, also die Unabhängigkeit von Stromversorgern.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Eigenverbrauch, desto wirtschaftlicher der Betrieb einer Photovoltaik-Anlage.
Stabile Strompreise sichern
Eine Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher ist in der Schweiz zwar nicht für jedes Szenario die wirtschaftlichste Lösung, wohl aber immer günstiger und umweltfreundlicher als eine hundertprozentige Abhängigkeit vom lokalen Stromversorger. Sie haben es in der Hand!
Umweltbilanz verbessern
Wer möglichst viel grünen Solarstrom vom eigenen Dach nutzen kann, tut der Umwelt auf jeden Fall etwas Gutes. Auch wenn Sie ohnehin nur echten Ökostrom beziehen, ist der Transport über weite Strecken immer mit erheblichen Verlusten verbunden.
Kommt der Strom vom eigenen Dach und wird mit Hilfe des Stromspeichers innerhalb eines Tages auch direkt genutzt, sind die dabei entstehenden Energieverluste wesentlich geringer als beim Gesamtnetz. Dezentrale Energieversorgung ist hier das Stichwort: Strom gleich da erzeugen, wo er benötigt wird.
Gründe für einen Stromspeicher:
- Eigenverbrauch des Solarstroms erhöhen
- Umweltbilanz des Eigenheims verbessern durch reduzierten Strombezug
- Mehr Unabhägigkeit (Autarkie) vom Stromversorger
- Gut kalkulierbare Investition und stabile Strompreise
Liefer- und Serviceumfang seitens CKW
- Beratung zum Kauf und zur Nutzung
- Hinweise zu Förderung und Zuschüssen (falls verfügbar)
- Tesla Powerwall Stromspeicher mit unterstützender Hardware
- Lieferung und Montage aller Bauteile bei Ihnen zu Hause
- Einbau und Inbetriebnahme durch einen zertifizierten Handwerker
- Einweisung und Tipps zum Alltagsbetrieb
Technische Daten für die Tesla Powerwall in der Schweiz
Zusammenfassung
Ein Stromspeicher wie der Powerwall von Tesla verschafft Ihnen viel Unabhängigkeit gegenüber Stromversorgern und steigenden Energiepreisen. Besonders für bestehende PV-Anlagen ist die Tesla Powerwall ideal geeignet, um nachträglich den Eigenverbrauch zu erhöhen und so die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage zu verbessern. Starten Sie jetzt in die Energiezukunft und sichern Sie sich Ihre persönliche Tesla Powerwall!